Ein wichtiger Arbeitsschwerpunkt sind unsere kontinuierlichen Gewaltpräventionskurse in Kinder- und Jugend-Projekten, Schulen oder Bildungseinrichtungen. Die zunehmenden Anfragen von Eltern, LehrerInnen oder SozialpädagogInnen über Präventionsmöglichkeiten gegen Gewalt an Schulen und die vielen mit großem Erfolg durchgeführten Contra-mobbing und -bullying Kurse haben uns dazu veranlasst, den Bereich Mädchenselbstverteidigung, aber auch die Angebote für Jungen und Männer vor Ort weiter auszubauen.
Kooperationspartner/-projekte
- Wir bieten in Kooperation mit dem AWO Jugendverband Jugendleiterausbildungen, Pädagogenfortbildungen im Bereich Gewaltprävention und Zivilcourage-Training an.
- Wir bieten PädagogInnenfortbildungen im Bereich Gewaltprävention und Zivilcourage-Training an für das Diakonische Werk Berlin
- Zu unseren kontinuierlichen Kooperationspartnern zählen seit Jahren verschiedene Schulen im Bezirk Tempelhof/Schöneberg. Eine der erfolgreichsten Kooperationen hatten wir mit der Schwielowsee Schule, mit der wir 2007 mit unserem “Mütter-Töchter-Projekt “ zu den Preisträgern des Berliner Präventionspreises zählten. Unterstützt wurde dieses Projekt durch den Präventions- und Ausgleichs- Fonds Tempelhof – Schöneberg (PAF) mit dem wir die letzten Jahre sehr eng zusammen gearbeitet haben.
- Weitere regelmäßige Gewaltpräventionsprojekte für Mädchen und Jungen führen wir an Schulen in Marzahn-Hellersdorf, Neukölln, Steglitz, Spandau und Wilmersdorf durch.
- In Kooperation mit dem Deutschen olympischen Sportbund (DOSB), bieten wir ein Selbstbehauptungs-/Selbstverteidigungsangebot für junge Frauen vom Rütlicampus an.
- Eine weitere Kooperation mit dem Deutschen olympischen Sportbund (DOSB) besteht mit dem Projekt „Selbstbehauptung/Selbstverteidigung und gesundes Leben im Kiez“ für Mädchen mit Migrationshintergrund
- MartaHara führt ein fortlaufendes „Sozialkompetenz-Training“ im Rahmen eines Fußballkurses in der Schätzelberg Grundschule (Team Cool Kids) durch. Das Training ist konzipiert als niedrigschwelliges Sportangebot für Kinder und Jugendliche. Es zielt auf die Vermittlung von sozialer Kompetenz und Konfliktfähigkeit, insbesondere in Gruppen, in denen die unterschiedliche Herkunft eine schwierige Rolle spielt. Über das Medium „Fußball“ lassen sich pädagogische Anliegen besonders gut vermitteln. Auf der Basis einer gemeinsamen Leidenschaft können gruppendynamische Prozesse des Teambuilding, des Aushandelns von Regeln, des Umgangs mit Stärkeren bzw. Schwächeren sehr nachhaltig vermittelt werden.
- In Kooperation mit der kommissarischen Frauenbeauftragten Frau Hasecke führten wir im November 2010 ein Selbstbehauptungstraining für Mädchen mit Migrationshintergrund durch.
Aktuell
- Selbstbehauptungskurs für Frauen im Frauenhaus Bora, seit Juni 2011
- Aktuell ist ein Kooperationsprojekt geplant, mit dem QM Schöneberger Norden und dem BIph (Berliner Institut für public health), mit der Perspektive, Multiplikatorinnen mit Migrationshintergrund, die eine Fortbildung für Sportangebote im niedrigschwelligen Bereich absolviert haben, in die Sport und Bewegungsangebote unseres Vereines und dem BIph zu integrieren.
Da auch die Schulen, als potenzielle Nachfrager gewaltpräventiver Angebote, immer weniger (öffentliche) Mittel zur Verfügung haben um solche Angebote adäquat mitzufinanzieren, werden die Materialien für alle unsere Projekte von uns kostenlos zur Verfügung gestellt.
Institutionelle Kooperationspartner
- Ernst-Adolf-Eschke-Schule für Gehörlose (Charlottenburg)
- Johann-August-Zeune-Schule für Blinde (Steglitz)
- Technische Universität Berlin
- Landessportbund (Hamburg, Berlin)
- Deutscher olympischer Sportbund (DOSB)
- Evangelische Landeskirche Berlin (Wedding und Neukölln)
- Deutsches Rotes Kreuz
- AWO (Landesverband Berlin)
- Berliner Senatsverwaltung f. Bildung, Jugend u. Sport
- Wildwasser e.V.
- Frauentreff Olga e.V. und Hydra e.V. (Prostituierten-Netzwerk, Berlin)
- Pro Familia Rügen
- Eva Arche, EWA Frauenzentrum, Frieda Frauenzentrum
Berliner Schulen
Schwielowsee Schule (Schöneberg), Havellandgrundschule (Schöneberg),Schätzelberg Schule (Tempelhof), Ikarus Schule (Tempelhof), Zwingli Schule (Moabit), Dreilinden (Zehlendorf) Schule am Brandwerder (Spandau), Werbellinsee (Schöneberg), Teltowschule (Schöneberg), Johanne-Schule Waldorfschule(Wilmersdorf), Hausburgschule staatliche Europaschule (Friedrichshain) und Brandenburger Schulen